Far from the Madding Crowd | VERSCHOBEN
Thomas Hardy
Der Roman „Far from the Madding Crowd“ des britischen Schriftstellers Thomas Hardy begründete 1874 dessen literarischen Erfolg. Als bedeutender Vertreter des viktorianischen Realismus schloss Hardy mit weiteren „Wessex-Romanen“ – benannt nach der fiktiven Landschaft in Südengland, die er seiner Herkunftslandschaft nachempfunden hat – an diesen Erfolg an.
Nach mehreren früheren Verfilmungen greift John Schlesinger in „Die Herrin von Thornhill“, so der deutsche Titel des Films, die Geschichte von Bathsheba Everdene (Julie Christie) neu auf. Bathsheba, eine junge Frau und Gutsherrin, ist die zentrale Figur, von deren Leben und Beziehungen mit ihrem Nachbarn William Boldwood, dem Schäfer Gabriel Oak und dem Soldaten Sergeant Troy im viktorianischen England Thomas Hardy erzählt.
Ihren Kampf gegen soziale Gegebenheiten und Schicksalsschläge setzt Schlesinger mit einer herausragenden Hauptdarstellerin filmisch um.
GB 1967; Regie: John Schlesinger; Drehbuch: Frederic Raphael; Musik: Richard Rodney Bennett; Kamera: Nicolas Roeg; mit: Julie Christie, Terence Stamp, Alan Bates, Peter Finch u.a.; 169 Min.; engl. OmeU
Mi 13. Januar 2021, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 873100 15 | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189