Far from the Madding Crowd | VERSCHOBEN
Thomas Hardy
Der Roman „Far from the Madding Crowd“ des britischen Schriftstellers Thomas Hardy begründete 1874 dessen literarischen Erfolg. Als bedeutender Vertreter des viktorianischen Realismus schloss Hardy mit weiteren „Wessex-Romanen“ – benannt nach der fiktiven Landschaft in Südengland, die er seiner Herkunftslandschaft nachempfunden hat – an diesen Erfolg an.
Nach mehreren früheren Verfilmungen greift John Schlesinger in „Die Herrin von Thornhill“, so der deutsche Titel des Films, die Geschichte von Bathsheba Everdene (Julie Christie) neu auf. Bathsheba, eine junge Frau und Gutsherrin, ist die zentrale Figur, von deren Leben und Beziehungen mit ihrem Nachbarn William Boldwood, dem Schäfer Gabriel Oak und dem Soldaten Sergeant Troy im viktorianischen England Thomas Hardy erzählt.
Ihren Kampf gegen soziale Gegebenheiten und Schicksalsschläge setzt Schlesinger mit einer herausragenden Hauptdarstellerin filmisch um.
GB 1967; Regie: John Schlesinger; Drehbuch: Frederic Raphael; Musik: Richard Rodney Bennett; Kamera: Nicolas Roeg; mit: Julie Christie, Terence Stamp, Alan Bates, Peter Finch u.a.; 169 Min.; engl. OmeU
Mi 13. Januar 2021, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 873100 15 | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187