Felicitas Hoppe
Die Nibelungen. Ein deutscher StummfilmFelicitas Hoppe legt sich in ihrem neuen Buch mit einem großen Stoff an: „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ (S. Fischer Verlag, 2021) nimmt sich die Sage von Siegfried, dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Hagen und der schönen Kriemhild vor. Aber ist das die wahre Geschichte dieser europäischen Helden, die in Island oder Norwegen beginnt, am Rhein entlang spielt, die Donau runter erzählt wird und schließlich im Schwarzen Meer mündet?
Felicitas Hoppe schlüpft in die Rolle einer Drehbuchautorin und will die Nibelungen als Stummfilm verstanden und neu gelesen wissen. Hoppe, „literarische Forschungsreisende aus Leidenschaft“ (Süddeutsche Zeitung), begibt sich auf Spurensuche und manövriert mit Witz, Ironie und großem Scharfsinn an der Rezeptionsgeschichte der Nibelungen entlang in neue Gefilde.
Felicitas Hoppe, geb. 1960 in Hameln, lebt als vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin in Berlin. Zu ihren letzten Veröffentlichungen gehören die Romane „Hoppe“ (2012) und „Prawda. Eine amerikanische Reise“ (2018, beide S. Fischer Verlag).
Di 01. Februar 2022, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Moderation: Manfred Kern | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187