Felicitas Hoppe
Die Nibelungen. Ein deutscher StummfilmFelicitas Hoppe legt sich in ihrem neuen Buch mit einem großen Stoff an: „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ (S. Fischer Verlag, 2021) nimmt sich die Sage von Siegfried, dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Hagen und der schönen Kriemhild vor. Aber ist das die wahre Geschichte dieser europäischen Helden, die in Island oder Norwegen beginnt, am Rhein entlang spielt, die Donau runter erzählt wird und schließlich im Schwarzen Meer mündet?
Felicitas Hoppe schlüpft in die Rolle einer Drehbuchautorin und will die Nibelungen als Stummfilm verstanden und neu gelesen wissen. Hoppe, „literarische Forschungsreisende aus Leidenschaft“ (Süddeutsche Zeitung), begibt sich auf Spurensuche und manövriert mit Witz, Ironie und großem Scharfsinn an der Rezeptionsgeschichte der Nibelungen entlang in neue Gefilde.
Felicitas Hoppe, geb. 1960 in Hameln, lebt als vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin in Berlin. Zu ihren letzten Veröffentlichungen gehören die Romane „Hoppe“ (2012) und „Prawda. Eine amerikanische Reise“ (2018, beide S. Fischer Verlag).
Di 01. Februar 2022, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Moderation: Manfred Kern | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |
Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190