Florians wundersame Reise über die Tapete
Kabarett und Puppentheater TrittbrettlTheaterstück nach dem Buch von Franz Karl Ginzkey, gespielt vom Kabarett und Puppentheater Trittbrettl (für Kinder von 4 bis 10 Jahren), Dauer: ca. 50 Minuten „Jedes von euch Kindern kennt das, was man Tapete nennt …“. So beginnt die wundersame Reise von Florian. Und: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Der Florian reist gar im Traum auf seiner Tapete in die weite Welt! Mit ihm fahren sein Wurschtl, sein Dackel und sein Papagei. Und wer ihnen nicht alles begegnet: der Räuber „Deinistmein“, der Ritter „Tunichtgut“, der Drache „Saufeblut“ – und natürlich gibt`s auch eine Prinzessin zu erobern.
Fr. 19. Oktober 2001, 11:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Salzburger Autorengruppe, Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg., prolit, erostepost, Verein Literaturhaus |
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197