Fräulein Else | Arthur Schnitzler

D, Ö, Indien 2013; Regie: Anna Martinetz; Drehbuch: Anna Martinetz; Produktion: Alexandra Böhm, Toni Bottebohm; mit: Korinna Krauss, Martin Butzke, Michael Kranz u.a.; 70 min.
„Fräulein Else“ ist ein Film über eine junge Frau in Nordindien, die an ihrem inneren Konflikt, sich zu prostituieren um ihrer Familie zu helfen, zerbricht. Else, die Hauptfigur aus Arthur Schnitzlers Novelle von 1924, soll für ihre Eltern einen wohlhabenden Familienfreund um ein Darlehen bitten, um der Familie aus ihrer Geldnot zu helfen. Als Gegenleistung will dieser die junge Frau nackt sehen. Else zerbricht fortan an ihrem inneren Konflikt zwischen Loyalität zur Familie und der Selbstprostitution.
Die Österreicherin Anna Martinetz verlagert Schnitzlers Geschichte in die heutige Zeit und hat ein Luxus-Hotel in der idyllischen Berglandschaft Nordindiens als Schauplatz. Der Spielfilm wurde bei der Berlinale 2015 mit dem Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie Debütfilm ausgezeichnet.
Mi 05. Oktober 2016, 19:00 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: Tel. o662 – 873100 – 15 | |
Einführung: Manfred Mittermayer, Literaturarchiv Salzburg | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190