Gabriele Wohmann
Aber das war noch nicht das SchlimmsteABGESAGT
Der im Frühjahr 1995 erschienene Roman „Aber das war noch nicht das Schlimmste“ bearbeitet das Thema Sterben. Nike, eine 35jährige Frau, hat Krebs. Es wird gezeigt, wie die Menschen, mit denen sie in Verbindung steht, mit dieser Tatsache umgehen, davon ablenken, die Wirklichkeit des Todes verdrängen. Parallel dazu ereignet sich die Geschichte eines geplanten Doppelselbstmordes. Gabriele Wohmann setzt dem kaum Akzeptierbaren eine Klarheit entgegen, die jedoch niemals brutal wirkt.
Mo. 22. Mai 1995, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197