Gabrielle Alioth
Die Arche der FrauenEin junges Paar nistet sich ein in ein Haus, in einem abgelegenen Tal, nahe der irischen See. Hinter abgerissenen Tapeten, unter Unkraut und Gestrüpp stoßen sie auf die Spuren der früheren Bewohner. Ein Bündel alter Briefe taucht auf, an einer Mauer findet sich eine Hochwassermarkierung. Es setzt sich die Geschichte von drei Frauen zusammen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in diesem Haus gelebt haben. Und unmerklich nimmt das Haus auch Besitz von seinen neuen Bewohnern und zerstört die anfängliche Idylle. (…) Die Sprache der Autorin ist klar, einfach, erzeugt Spannung und trägt die LeserInnen mit sich fort, tief hinein in die Erzählung.
Mo 04. März 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188