Gedächtnis und/als Kultur
Wie verhält es sich mit dem Gedächtnis in einer Bild- und in einer Wortkultur? Wie steht es um die Traditionen in einer Kultur, welche werden bewahrt, welche sind dagegen erfunden, werden als Pseudomythen für die Identitätsstiftung konstruiert? Wie können Menschen ein individuelles Gedächtnis inmitten einer Mediengesellschaft entwickeln und bewahren?
Dzevad Karahasan, geboren 1953 in Duvno/Jugoslawien, lebt als Erzähler, Dramatiker und Essayist in Graz und Sarajevo, 2004 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet, zuletzt erschien der Essayband „Berichte aus der dunklen Welt“ (Insel, 2007)
Sonja Puntscher-Riekmann, geboren 1954 in Bozen, Professorin für Politische Theorie und Vize-Rektorin der Universität Salzburg, Mitglied der Österr. Akademie der Wissenschaften, zahlreiche Forschungsprojekte und Publikationen vor allem zur politischen Theorie und europäischen Integration.
Johano Strasser, geboren 1939 in Leeuwarden, Studium der Philosophie, lehrte nach der Habilitation an der FU Berlin, lebt am Starnberger See als Publizist und Schriftsteller, seit 2002 ist er Präsident des deutschen PEN-Clubs, zuletzt erschien „Bossa Nova. Ein Provinzroman“.
Heidemarie Uhl, geboren 1956 in Feldbach, Studium der Geschichte und Germanistik in Graz, seit 2001 Mitarbeiterin des Forschungsprogramms „Orte des Gedächtnisses“ an der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Di 02. Dezember 2008, 20:00 Uhr | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Universität Salzburg |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188