Geschenke an Aufmerksame. Die Lyrik Paul Celans

Bei diesem Literaturfrühstück soll eine Annäherung an die oft als schwierig empfundene Lyrik Paul Celans erfolgen und gezeigt werden, dass diese Gedichte, einem Celan-Zitat folgend, tatsächlich „Geschenke an Aufmerksame“ sind. Die eingehende Auseinandersetzung mit diesen oft stark hermetischen Texten bringt erstaunliche Ergebnisse. Aufgezeigt werden sollen verschiedene Interpretationszugänge, wobei der Fokus dann auf die jüdisch-mystische Ebene ausgewählter Gedichte gelegt wird. Als Basis dienen die „mystischen“ Lektüreerfahrungen des Autors – Celan hat sich eingehend mit der durch Gershom Scholem vermittelten Kabbala Isaak Lurias beschäftigt. Vorgestellt wird damit ein neuer Ansatz innerhalb der Celan- Forschung: Celans sprachliche Bewegungen vor dem gedanklichen Hintergrund des Mythos der lurianischen Kabbala. Dabei kann man auch eine ins Deutsche transformierte, ursprünglich kabbalistische Zahlenmystik in dieser Lyrik nachweisen, denn viele Gedichte Celans erzählen – kabbalistischer Praxis folgend – auch in Zahlen. Beim Literaturfrühstück – wie immer bei Kaffee und Gebäck, so lange der Vorrat reicht – wird Irene Fussl, die mit einer Dissertation zu Paul Celan (erschienen im Niemeyer Verlag, 2008) in Salzburg promoviert hat und seit Juni 2008 als Gastprofessorin an der University of Alberta in Edmonton (Kanada) lehrt, Ergebnisse ihrer Studien zu Celan präsentieren.
Do 04. Juni 2009, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189