Herta Müller
HerztierHerta Müllers neuer Roman „Herztier“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden (Studenten, Lehrern und Ingenieuren), die an der Diktatur zerbrechen und Selbstmord begehen. Die Geschichten der Toten werden durch Kindheitsfragmente und die Lebensgeschichte der Ich-Person zusammengehalten. Alle Geschichten laufen zwischen ihr und der Erzählerstimme hin und her, alle Geschichten schweifen ab zum Nachdenken über Wahrheit und Lüge, Aufrichtigkeit und Betrug. Es geht um die Bestechungs- und Anpassungsversuche, um den Geist des Widerstandes und die Verstöße gegen die Norm, um das Nicht-leben-Können und darum, wie „Menschen sich selbst zu einem Fehler werden können“.
Mo 21. November 1994, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188