Hildegard Kernmayer
Schreibweisen.PoetologienMit der Anthologie „Schreibweisen.Poetologien“ legt die Literaturwissenschafterin Hildegard Kernmayer bereits den zweiten Band einer besonderen Bestandsaufnahme des Schreibens österreichischer Autorinnen vor. Eingeladen wurden 15 Schriftstellerinnen, in Reden, Essays, Interviews über Schreibprozesse, ästhetische Verfahrensweisen, thematische Schwerpunktsetzungen, über die ihrem Schreiben vorausgehenden Ideen, Konzepte, Einflüsse zu reflektieren, u.a. Olga Flor, Elfriede Jelinek, Elfriede Kern, Kathrin Röggla. Ihren Beiträgen wurden jeweils literaturwissenschaftliche Untersuchungen nebengeordnet. Die „Zwiegespräche“ zwischen Poetik und Literaturwissenschaft erhellen das Schreiben zeitgenössischer österreichischer Autorinnen in seiner formalen und thematischen Vielfalt und verstehen sich als Beitrag zur Geschichte der österreichischen Literatur von Frauen. In Lesung und Gespräch werden Sabine Gruber und die Herausgeberin Hildegard Kernmayer unter der Moderation der Literaturwissenschafterin Uta Degner, Fachbereich Germanistik, den Band „Schreibweisen.Poetologien 2“ (Milena Verlag, 2010) präsentieren.
Sabine Gruber lebt als freie Schriftstellerin in Wien, zahlreiche Preise, u.a. Wildgans-Preis 2008; zuletzt erschien ihr Roman „Über Nacht“ (C.H. Beck, 2007); www.sabinegruber.at
Hildegard Kernmayer, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, lehrt seit 2005 an der Uni Graz, seit 2008 Marie-Curie-Fellow am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin.
Mo 22. November 2010, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Moderation: Uta Degner | |
Mitveranstalter: Fachbereich Germanistik |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187