Hildegard Kernmayer
Schreibweisen.PoetologienMit der Anthologie „Schreibweisen.Poetologien“ legt die Literaturwissenschafterin Hildegard Kernmayer bereits den zweiten Band einer besonderen Bestandsaufnahme des Schreibens österreichischer Autorinnen vor. Eingeladen wurden 15 Schriftstellerinnen, in Reden, Essays, Interviews über Schreibprozesse, ästhetische Verfahrensweisen, thematische Schwerpunktsetzungen, über die ihrem Schreiben vorausgehenden Ideen, Konzepte, Einflüsse zu reflektieren, u.a. Olga Flor, Elfriede Jelinek, Elfriede Kern, Kathrin Röggla. Ihren Beiträgen wurden jeweils literaturwissenschaftliche Untersuchungen nebengeordnet. Die „Zwiegespräche“ zwischen Poetik und Literaturwissenschaft erhellen das Schreiben zeitgenössischer österreichischer Autorinnen in seiner formalen und thematischen Vielfalt und verstehen sich als Beitrag zur Geschichte der österreichischen Literatur von Frauen. In Lesung und Gespräch werden Sabine Gruber und die Herausgeberin Hildegard Kernmayer unter der Moderation der Literaturwissenschafterin Uta Degner, Fachbereich Germanistik, den Band „Schreibweisen.Poetologien 2“ (Milena Verlag, 2010) präsentieren.
Sabine Gruber lebt als freie Schriftstellerin in Wien, zahlreiche Preise, u.a. Wildgans-Preis 2008; zuletzt erschien ihr Roman „Über Nacht“ (C.H. Beck, 2007); www.sabinegruber.at
Hildegard Kernmayer, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, lehrt seit 2005 an der Uni Graz, seit 2008 Marie-Curie-Fellow am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin.
Mo 22. November 2010, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Moderation: Uta Degner | |
Mitveranstalter: Fachbereich Germanistik |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189