Hinter den Kulissen – Dramaturgie und Theaterpraxis

Beim Literaturfrühstück können Sie diesmal aus erster Hand erfahren, welche vielfältigen Aufgaben der Dramaturg eines Theaters hat – von denen man als Besucher einer Vorstellung ja meist keine Ahnung hat. Für viele Theaterbesucher sind Dramaturgen diejenigen, die für die Programmhefte verantwortlich sind. Aber „hinter den Kulissen“ sieht die Praxis einer Theaterarbeit doch ganz anders aus. Wissen Sie, wie ein Spielplan zusammengestellt wird, warum dieses und nicht jenes Schauspiel aufgeführt wird? Welchen Einfluß hat das Ensemble eines Theaters auf die Gestaltung des Programms? Welche Bedeutung hat das Rollenfach der Sänger und Schauspieler für die Auswahl der Opern und Theaterstücke? Die Erarbeitung eines Stückes mit den Schauspielern, die Interpretation eines Textes durch den Regisseur werden von der Dramaturgie eines Theaters begleitet. Informationen zum historischen Umfeld, zum Literaturverständnis einer Epoche und zum Autor sind für die Schauspieler zum Studium ihrer Rollen notwendige Voraussetzung für die Rollengestaltung. Wissen Sie, was alles so passiert in den Wochen der Probenarbeit bis eine bejubelte Premiere stattfindet ? Als Gast beim Literaturfrühstück wird Dr. Christian Fuchs, der langjährige Dramaturg des Salzburger Landestheaters, Auskunft über das turbulente Theaterleben hinter den Kulissen geben – wie immer bei Kaffee und Gebäck.
Do 02. April 1998, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185