Ich folge der Erzählung
Ich folge der Erzählung Schreibwerkstatt mit Barbara Neuwirth Mit der Wiener Schriftstellerin Barbara Neuwirth beginnen wir unser Angebot von Wochenend-Schreibwerkstätten, die von verschiedenen österreichischen Schriftstellern geleitet werden. Die Tradition des literarischen Erzählens reicht nicht nur in der Geschichte weit zurück, sondern verbindet auch die Völker. Eine mündlich gut erzählte Geschichte lebt auch von der Persönlichkeit der Erzählenden, eine gut geschriebene Geschichte muß sich auf die Wörter, die dadurch erzeugte Spannung und Atmosphäre beschränken. In der Schreibwerkstatt werden Fragen rund um das Gestalten von Erzählungen aufgeworfen und mögliche Antworten bearbeitet. Schreibübungen und die Diskussion der entstandenen Texte dienen zur praktischen Erfahrung und als Ausgangspunkt zu theoretischen Überlegungen. Die bekannte Wiener Schriftstellerin und Lektorin Barbara Neuwirth, die bereits zahlreiche Schreibseminare geleitet hat, wird auch eine Einführung über das formale Gestalten von Texten bieten. Barbara Neuwirth, Studium der Geschichte und Ethnologie in Wien, von 1986 – 1997 Tätigkeit als Herausgeberin und Verlegerin im Wiener Frauenverlag, seit 1997 freiberufliche Schriftstellerin und Wissenschaftslektorin, zahlreiche Buchpublikationen, zuletzt erschien von ihr die Novelle „Empedokles‘ Turm“ im Milena Verlag (Wien 1998).
Fr 19. November 1999, 16:00 Uhr bis So 21. November 1999, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185