… ich lese, höre, schreibe
Nicht selten hört und liest man die Feststellung, die neuen Medien – Fernsehen und Video – verdrängen das Buch, das „Nur-Geschriebene“. Diese Entwicklung ist nachzuvollziehen. Verfolgt man jedoch das stete Ansteigen der Publikationen bei der Frankfurter Buchmesse, die von Jahr zu Jahr noch größer wird, kann man auch auf ein wachsendes Interesse der Leserinnen und Leser schließen. Die Entwicklung dieses Verhältnisses zwischen Buch und neuen Medien ist ein Thema des Literaturfrühstücks. Ein weiteres Thema dieses Vormittags wird die Verknüpfung dieser beiden sein – Literaturverfilmungen, Literatur auf CD-ROMs und ähnlichen Datenträgern. Hat es das Buch notwendig, sich diesen neuen Medien zu nähern, oder ist es ein Segen für die Literatur, daß sie neben dem Medium Buch ein neues gefunden hat? Will ich als Leserin oder Leser das nächste Buch von Hanna Johansen via CD-ROM lesen? Oder ist es für mich ein Genuß, die Verfilmung von Günter Grass‘ „Blechtrommel“ zu sehen? Wir kommunizieren nicht mit neuen Medien, ein Besuch im Internet, auch eine Videokonferenzschaltung wird nicht zustandekommen. Ganz klassisch werden wir bei Kaffee und Kipferln diese Medien in den Mittelpunkt unserer Diskussion stellen.
Do 05. Juni 1997, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185