Im Bild über Literatur? | VERSCHOBEN
Literaturadaptionen in der Graphic Novel
Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Als ‚Paragone‘ bezeichnet die Kunstgeschichte den historischen Wettstreit etwa zwischen der bildenden Kunst und der Dichtkunst um die Vorrangstellung der jeweiligen Kunstform. Doch wieso der Wettstreit? – Literaturadaptionen in der Graphic Novel können als Bindeglied zwischen den beiden Kunstformen gesehen werden. Sie stellen eine Verbindung zwischen Sprachlich-Literarischem und Visuell-Künstlerischem dar, die einander gegenseitig erhellen können. Vorläufer dessen, was wir heute als ‚Graphic Novel‘ bezeichnen, gab es bereits wesentlich früher – das Bild links/rechts zeigt etwa Gustav Dorés grafische Arbeiten zu Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“ aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (im Bild der Autor Dante). Das Zusammentreffen der beiden Kunstformen in Graphic Novels – dem Sprachlich-Literarischen und dem Visuell-Künstlerischen – erkundet das Literaturfrühstück anhand diverser Beispiele.
Beim Literaturfrühstück erkundet Johanna Öttl (Literaturwissenschaftlerin und -vermittlerin in Salzburg und Wien, Dissertantin am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst in Salzburg, rezensiert regelmäßig für „Die Presse“ und ist verantwortlich für das Literaturprogramm der Alten Schmiede) das Verhältnis von Bild und Text – wie immer bei Kaffee und Kipferln.
Do 15. April 2021 | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € Anmeldung erforderlich | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188