Im zwielichtigen Niemandsland zwischen Macht und Ohnmacht (Sieglinde Geisel)
Elke Erb und Gert Neumann haben mit ihren ästhetischen Entwürfen und persönlichen Kontakten eine wichtige Rolle für die jüngeren DDR-Autoren gespielt. Elke Erb hat 1984 zusammen mit Sascha Anderson die erste Gedicht-Anthologie der unabhängigen Literatur herausgegeben („Berührung ist nur eine Randerscheinung“).
Do 11. Juni 1992, 20:00 Uhr | |
Institut für Germanistik | |
Mitveranstalter: Fachbereich Germanistik |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185