In Memoriam Josef Donnenberg 1930-1997
Ein Abend des Gedenkens an den im Juli 1997 in Salzburg verstorbenen Josef Donnenberg, der als Universitätslehrer, Wissenschafter, Gründer des Salzburger Literaturforums „Leselampe“ und als Vorstandsmitglied des Salzburger Literaturhauses der Literaturszene in vielfältiger Weise verbunden war. „Ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, war Josef Donnenberg eine tragende Säule des literarischen Lebens in Salzburg, das ohne ihn zwar weitergeht, aber mit Sicherheit ein anderes Gesicht hätte. Beppos Bedeutung für die Salzburger Literaturszene liegt aber nicht nur in der Gründung und Begleitung der erwähnten Vereine, sondern auch in den Impulsen, die er hier lebenden Autoren gab. Seine Anfragen an Texte waren Wegweiser, die Richtungen angaben, aber keine Ziele“, schreibt der Salzburger Autor Wolfgang Wenger in seinem Essay „Die Selbstvergessenheit des ewigen Lebens“. Den Abend gestalten die Schriftsteller Gerhard Amanshauser, Max Bläulich, Christine Haidegger, Christoph Janacs, Ludwig Laher, Fritz Popp, Gudrun Seidenauer, Wolfgang Wenger und O.P. Zier, die jeweils ein Gedicht bzw. einen kurzen Text lesen. Musikalische Umrahmung: Severin Donnenberg (Violine) und n. n. (Klavier). Hannes Höller vom Institut für Germanistik der Universität Salzburg wird den Abend einleiten.
Mi 30. September 1998, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Einführung: Hans Höller | |
Mitveranstalter: Verein Literaturhaus, Fachbereich Germanistik |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185