Ingeborg Bachmann – Bilder. Texte. Indiskretionen

Ingeborg Bachmanns Schriftsteller*innenkarriere wurde schon von Beginn an von ungewöhnlich wirkmächtigen, öffentlichen Image-Bildungen begleitet, die oftmals auch das Verständnis ihrer literarischen Texte mitgeprägt und überlagert haben. Publikationen der letzten Jahre haben diese Dynamik weiter getrieben, die zirkulierenden Bachmann-Bilder aber zugleich verändert und neue Lesarten ihres Lebens und Werks generiert.
Das Literaturfrühstück findet anlässlich der Ausstellung „Ingeborg Bachmann, Rom, 1962“ im Literaturhaus statt, die Porträtaufnahmen der Autorin zeigt, aufgenommen 1962 von ihrem Bruder Heinz bei einem Besuch mit den Eltern in Rom. Es haben nicht zuletzt auch einige Aufnahmen aus diesem Konvolut das fotografisch vermittelte Image Ingeborg Bachmanns geprägt, so etwa die Reihe von Fotografien, die die Autorin beim Schachspiel zeigt.
Die drei Literaturwissenschafterinnen Barbara Agnese, Uta Degner und Christa Gürtler werden bei diesem Literaturfrühstück Spezial – wie immer bei Kaffee und Kipferln, solange der Vorrat reicht – diese neuen Perspektiven auf Leben und Werk der berühmten Schriftstellerin vorstellen und diskutieren.
Do 19. März 2020, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 7,– € | Ermäßigt: 5,– € | Mitglied: 5,– € | |
Mitveranstalter: Frauenbüro der Stadt Salzburg |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189