Ingomar von Kieseritzky
Unter Tanten und andere StillebenKieseritzky ist ein Autor, der die Welt aus den Angeln vermeintlicher Sicherheiten katapultiert. Er entwirft Möglichkeiten, die in ihrer Stimmigkeit Wirklichkeit erzeugen, der Realität zum Trotz. Dennoch bezieht sich seine Schreibhaltung auf wissenschaftliche Erkenntnisse, seine Prosa ist möglicherweise eine Form wissenschaftlicher Dichtkunst. Erfundene Figuren, gefangen in ihren Systemen, werden systematisch auf den Punkt gebracht.
Mi 17. Januar 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188