Innensicht – Außensicht
Die richtige Schreibperspektive ist mit ausschlaggebend für die Qualitäten eines Textes. Mancher Text kann durch einen Perspektivenwechsel gewinnen, manche Inhalte funktionieren aus jeder Perspektive, entwickeln aber je nachdem unterschiedliche Gewichtungen. Die Entscheidung für eine der Formen führt zu Konsequenzen für die Textgestaltung. Welche Wirkung erzielt die Innensicht, welche die Außensicht?
Im Kurs werden Beispiele zu den verschiedenen Perspektivemöglichkeiten präsentiert und diskutiert. In Schreibübungen werden wir die einzelnen perspektivischen Möglichkeiten ausprobieren und so ihre Qualitäten erfahren. Die Präsentation der Texte in der Gruppe und die Diskussion darüber sollen einen Dialog über das Handwerk des Schreibens und die „individuelle Handschrift“ fördern.
TeilnehmerInnen sollen eigene Texte zur Vorstellung und Diskussion mitbringen (maximal 5 Normseiten) sowie die Bereitschaft, sich mit den eigenen und mit den fremden Texten auseinanderzusetzen und an Texten auch weiterzuarbeiten.
Barbara Neuwirth, geb. 1958, seit 1997 freiberufliche Schriftstellerin und Lektorin, zahlreiche Bücher, Beiträge in Anthologien und Zeitschriften, Theaterstücke.
www.barbara-neuwirth.com
Fr 25. September 2009, 17:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
70,-€ |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189