Ivan Ivanji
Der Aschenmensch von BuchenwaldBei Renovierungsarbeiten im Krematorium der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald machte ein Dachdecker im August 97 einen ungeheuerlichen Fund: 700 Urnen mit der Asche von namenlosen Häftlingen. Ausgehend von dieser Begebenheit lässt Ivan Ivanji, selbst Überlebender des KZ Buchenwald, eine neue Gestalt von mythischer Wucht entstehen: den Aschenmenschen von Buchenwald. Ein rätselhaftes, eindrückliches Wesen, das die Stimmen Hunderter Ermordeter auferstehen lässt.
Mi 24. November 1999, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188