Ivan Ivanji
Der Aschenmensch von BuchenwaldBei Renovierungsarbeiten im Krematorium der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald machte ein Dachdecker im August 97 einen ungeheuerlichen Fund: 700 Urnen mit der Asche von namenlosen Häftlingen. Ausgehend von dieser Begebenheit lässt Ivan Ivanji, selbst Überlebender des KZ Buchenwald, eine neue Gestalt von mythischer Wucht entstehen: den Aschenmenschen von Buchenwald. Ein rätselhaftes, eindrückliches Wesen, das die Stimmen Hunderter Ermordeter auferstehen lässt.
Mi 24. November 1999, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

zu H.C. Artmann
Schon seit 1976 erscheinen Texte von H.C. Artmann in der Literaturzeitschrift SALZ und 1996 wurde ihm mit zahlreichen literarischen Wünschen in einer eigenen Ausgabe zum 75. Geburtstag gratuliert. Zum 100. Geburtstag haben wir wieder Autorinnen und Autoren eingeladen, sich auf H.C. Artmann, seine Dichterpersönlichkeit und sein einzigartiges Werk zu beziehen.
Werner Michler, Germanist an der Universität Salzburg und selbst begeisterter Artmann-Leser, fasst Artmanns Werk in der Vorbereitung dieser SALZ-Ausgabe zusammen: „Vom 1953 in ‚acht Punkten‘ proklamierten ‚poetischen Act‘ über die schwoazze dindtn‘ einer surrealistischen Dialektpoesie, die Kurzschlüsse von ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 180 / 181

Nahaufnahmen 26 | Rauriser Literaturpreise 2020
SALZ 179
Heimaten
SALZ 178