Japan.Echos
Zur zeitgenössischen japanischen Literatur
„Die unverständlichen Zeichen als Projektionsfläche machten mich zu einem Japan-Erfinder und nicht zu einem Analphabeten“, schreibt Lydia Mischkulnig in Zum Kärnten in Japan. Japan-Bilder werden nicht nur aus räumlicher und kultureller Distanz entworfen, sondern entfalten sich auch in der japanischen Literatur stetig neu. Im Literaturfrühstück wird die Vielfalt dieser Bilder in ausgewählten zeitgenössischen japanischen Prosatexten gezeigt. Dabei gehen wir nicht von kanonischen Texten aus, die eine Repräsentativität von Literatur und Japan-Bildern suggerieren würden. Vielmehr sollen Besonderheiten vielgestaltiger Prosatexte Wegbegleiter durch die Begehung der zeitgenössischen japanischen Literatur sein: Thematisch reicht sie vom Lebensalltag von Frauen, dem Umgang mit Minderheiten, der Kluft zwischen Tradition und Gegenwart bis zu sozialkritischer Dystopie. Widersprüchlichkeiten und Inkohärenzen werden produktiv gemacht und sollen Lust auf Japan-Lektüre machen.
Johanna Öttl, Literaturwissenschaftlerin und -vermittlerin in Salzburg und Wien, Dissertantin am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst (Salzburg), rezensiert regelmäßig für Die Presse und ist verantwortlich für das Lyrikprogramm der Edition hochroth Wien. Beim Literaturfrühstück erzählt Johanna Öttl – wie immer bei Kaffee und Kipferl, solange der Vorrat reicht – über zeitgenössische japanische Literatur.
Do 05. Oktober 2017, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Vollpreis: 6,– € | Ermäßigt: 4,– € | Mitglied: 4,– € |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189