Kulturstättenwanderung
14.14 Uhr: CLOWN DAVID & COMPANY Kindernachmittag
15.15 Uhr: KLAUS TRABITSCH & RICHARD WEIHS „Die Reise nach Parkistan“ literarisch-musikalisches Kinderstück
16.16 Uhr: PETER BLAIKNER & PETER KREINER Kabarett im Duett
17.17 Uhr: „5 MINUTEN ZUR KULTUR“ Salzburgs Kulturpolitiker nehmen Stellung
18.18 Uhr: SAXODROM & SALZBURGER AUTOREN Musik und Lesungen von Johann Barth, Eberhard Haidegger, Fritz Popp, O.P. Zier
19.19 Uhr: GERHARD & MARTIN AMANSHAUSER Vater und Sohn lesen
20.20 Uhr: KLAUS TRABITSCH & RICHARD WEIHS „Original Wiener Bluesdoppler“ Doppelkonzert
Das Literaturhaus ist ab 14 Uhr geöffnet (Barbetrieb). AutorInnen und Literaturgruppen geben Auskunft.
Sa 25. Juni 1994, 14:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg., Verein Literaturhaus, prolit, Salzburger Autorengruppe |

zu H.C. Artmann
Schon seit 1976 erscheinen Texte von H.C. Artmann in der Literaturzeitschrift SALZ und 1996 wurde ihm mit zahlreichen literarischen Wünschen in einer eigenen Ausgabe zum 75. Geburtstag gratuliert. Zum 100. Geburtstag haben wir wieder Autorinnen und Autoren eingeladen, sich auf H.C. Artmann, seine Dichterpersönlichkeit und sein einzigartiges Werk zu beziehen.
Werner Michler, Germanist an der Universität Salzburg und selbst begeisterter Artmann-Leser, fasst Artmanns Werk in der Vorbereitung dieser SALZ-Ausgabe zusammen: „Vom 1953 in ‚acht Punkten‘ proklamierten ‚poetischen Act‘ über die schwoazze dindtn‘ einer surrealistischen Dialektpoesie, die Kurzschlüsse von ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 180 / 181

Nahaufnahmen 26 | Rauriser Literaturpreise 2020
SALZ 179
Heimaten
SALZ 178