Kulturstättenwanderung
14.14 Uhr: CLOWN DAVID & COMPANY Kindernachmittag
15.15 Uhr: KLAUS TRABITSCH & RICHARD WEIHS „Die Reise nach Parkistan“ literarisch-musikalisches Kinderstück
16.16 Uhr: PETER BLAIKNER & PETER KREINER Kabarett im Duett
17.17 Uhr: „5 MINUTEN ZUR KULTUR“ Salzburgs Kulturpolitiker nehmen Stellung
18.18 Uhr: SAXODROM & SALZBURGER AUTOREN Musik und Lesungen von Johann Barth, Eberhard Haidegger, Fritz Popp, O.P. Zier
19.19 Uhr: GERHARD & MARTIN AMANSHAUSER Vater und Sohn lesen
20.20 Uhr: KLAUS TRABITSCH & RICHARD WEIHS „Original Wiener Bluesdoppler“ Doppelkonzert
Das Literaturhaus ist ab 14 Uhr geöffnet (Barbetrieb). AutorInnen und Literaturgruppen geben Auskunft.
Sa 25. Juni 1994, 14:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg., Verein Literaturhaus, prolit, Salzburger Autorengruppe |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185