Leben.Schreiben

19 Uhr Lesungen mit György Dalos: „Die Reise nach Sachalin. Auf den Spuren von Anton Tschechow“ und Erich Hackl „Die Hochzeit von Auschwitz. Eine Begebenheit“.
Der ungarische Schriftsteller György Dalos hat im Jahr 2000, angeregt durch die Schilderungen Anton Tschechows von 1890, Sachalin bereist und die Geschichte weiter geschrieben. Erich Hackl recherchiert in seinem jüngsten Buch eine unerhörte Begebenheit und erzählt sie mit verschiedenen Stimmen: Am 18. März 1944 darf Marga Ferrer Auschwitz für einen Tag betreten, um den Österreicher Rudi Friemel zu heiraten.
György Dalos, geboren 1943 in Budapest, lebt seit 1992 in Wien und Berlin; Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung; 1995 erhielt er den Adalbert-von Chamisso- Preis; verfaßte einige biographische Romane, zuletzt erschienen „Die Reise nach Sachalin. Auf den Spuren Anton Tschechows“ (EVA, 2001) und „Seilschaften“ (Roman, DuMont, 2002).
Erich Hackl, geboren 1954 in Steyr, Studium der Germanistik und Hispanistik, lebt seit 1983 als freier Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber in Wien und Madrid, erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den „Solothurner Literaturpreis 2002“; 1999 erschien sein „Entwurf einer Liebe auf den ersten Blick“, 2002 „Die Hochzeit von Auschwitz“ (beide im Diogenes Verlag).
Sa 19. Oktober 2002, 19:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187