Leben.Schreiben.Wohnen

„1 Nomade zu sein unter einem Ginkgobaum, also ich halte nichts vom Nomadentum“ (Friederike Mayröcker)
Zum Thema „Leben.Schreiben.Wohnen“ hat die Literaturzeitschrift SALZ Autorinnen und Autoren um Texte gebeten, denn „Wohnen gehört zu den unumgänglichen anthropologischen Grundkonstanten, die man so oder so, besser und schlechter, aber eben nicht gar nicht verrichten kann.“ (Thomas Wegmann, Einleitung)
Arno Geiger, Klaus Händl, Anna Kim, Friederike Mayröcker, Kathrin Schmidt, Margit Schreiner u.a. sind der Einladung gefolgt. Ihre ganz unterschiedlichen literarischen Annäherungen reichen von poetischen Wohn-Biographien bis zu tragikomischen Wohn-Geschichten.
Dorit Ehlers liest Ausschnitte aus den SALZ-Beiträgen, Christa Gürtler moderiert den Abend.
Im Anschluss lädt AREA zu einem Snack und Getränken.
Mi 01. Oktober 2014, 19:00 Uhr | |
AREA, Bayerhamerstraße 5 | |
6,- Euro für eine SALZ-Ausgabe, AbonnentInnen frei | |
Mitveranstalter: Initiative Architektur, AREA |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189