Lebenszeichen. Neues aus dem Nachlass von Felix Pollak
„Es ist immer dasselbe: die einen sind deutsch – die anderen können’s.“ Der österreichische Emigrant Felix Pollak wurde mit englischsprachigen Gedichten international bekannt, aber seine Aphorismen und Marginalien schrieb er weiterhin auf Deutsch. Der mit Pollak befreundete Germanist Reinhold Grimm zeichnet ein Lebensbild des Autors und stellt seinen Aphorismusband vor.
Mo 30. November 1992, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188