Lisa Mayer & Gudrun Seidenauer
Gedichte
… bisweilen hör ich im Schlaf ein Wort/ das wirft mich in deine Gegend/ in den Antwortgesang der Bienen Lisa Mayers erster Gedichtband trägt den Titel „Auf den Dächern wird wird getrommelt“. Die Gedichte vermitteln allerdings einen besonderen Trommelwirbel, niemals nur rührend, vielmehr aufrührend. Es sind „Texte, angesiedelt in Wirklichkeiten zwischen Schlaf und (Tag-)Traum und Wachen, zwischen einer inneren Welt und jener draußen. Wiederholt steuern sie auf außergewöhnliche, entgrenzende Erfahrungen hin“. (Karl Müller) … wie wir schattenlosen uns strecken/ wie wir die segen vergessen/ und die flüche verraten im schlaf Gudrun Seidenauers bibliophiler Lyrikband „Wüstenlieder“ eröffnet in acht Gedichten, begleitet von Farboffsetlithographien von Susanne Popelka, einen Dialog zwischen Bild und Text. Archaische Bilder, Räume einer Welt jenseits der Zivilisation vermitteln ihre Gedichte, tastend ziehen sie Spuren verschütteter (matriarchaler) Geschichte nach, in Sand, Erde, Stein, legen sie frei und machen sie lesbar als verlorene Erinnerung, vielleicht als Vision.
Mi 09. Februar 2000, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: prolit |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189