lit.FREI.raum
Vorhang auf für junge Literatur, die sich in der Öffentlichkeit bislang noch kein Gehör verschaffen konnte! Sie wollten immer schon Ihre Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke, Romanauszüge, Tagebücher und Kurzgeschichten einem interessierten, lauschenden Publikum präsentieren? Und Sie waren immer schon auf der Suche nach jungen und kreativen Talenten? Dann ist dieser Abend genau der richtige für Sie. Die aktive Teilnahme am lit.FREI.raum erfordert lediglich die schriftliche Anmeldung (mit Telefonnummer und Texten). Eintritt ist frei! Den ersten sieben EindsenderInnen werden zehn Minuten des Abends eingeräumt, um ihre literarische Premiere zu gestalten. Die LeserInnen werden telefonisch benachrichtigt. Die Vorbesprechung findet um 19 Uhr – eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn – im Café des Literaturhauses statt. lit.FREI.raum ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der im Literaturhaus Salzburg ansässigen Gruppen: erostepost, GAV, Literaturforum Leselampe, Literaturhaus, prolit und SAG. Dieser Abend wird vom Literaturforum Leselampe (Manuela Gappmayer) betreut.
Mo 27. Oktober 1997, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Eintritt frei |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189