Literarisches Innviertel

„Gegrüßt sei mir das Land der Mostschädel“, beginnt ein Text von Robert Musil, den er zu Ehren von Richard Billinger verfasste. Doch nicht diesem gilt das Hauptaugenmerk bei der Literaturfahrt ins Innviertel, sondern Franz Stelzhamer und Alfred Kubin.
An Stelzhamer scheiden sich bis heute die Geister. Er zeigt mit Gedichten wie „Da blühade Kerschbaum“, dass die Mundart eine wahre Kunst ist, die den Wortschöpfungen in hochdeutscher Sprache um nichts nachsteht. Seine antisemitischen Ausfälle aber schockieren.
Das grafische und malerische Werk von Alfred Kubin, der von 1906 bis zu seinem Tod 1959 im kleinen Landschloss Zwickledt in Wernstein am Inn lebte, zählt zur Weltklasse. Aber auch als Autor hat er mit seinem phantastischen Roman „Die andere Seite“ neue Maßstäbe gesetzt.
Wir besuchen Stelzhamers Geburtshaus in Pramet (Bezirk Ried) und das Kubinhaus in Zwickledt (Bezirk Schärding). Darüber hinaus stellen wir Bezüge zur Literatur, Kunst und Kultur her: etwa zum Roman „Bitter“ von Ludwig Laher oder zum Künstler Herbert Fladerer, der in der Mühle im idyllischen Kößlbachtal lebte.
Literarische Reiseleitung: Matthias Part, geboren 1964 in Schärding, seit den 80er Jahren u.a. in der Literatur- und Medienbranche tätig.
Sa 04. Oktober 2014, 08:15 Uhr bis 18:30 Uhr | |
Abfahrt Literaturhaus | |
48,- Euro Anmeldung erforderlich |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185