Literatur aus Niederösterreich

In Niederösterreich gibt es eine sehr aktive Literaturszene, die eng verknüpft ist mit der Metropole Wien. Viele LiteratInnen sind lebenstechnisch temporär oder auch langfristig in beiden Bundesländer verankert. 1989 wurde mit der Dokumentationsstelle für Literatur in NÖ (in St. Pölten situiert), eine sichtbare Betonung der Wertschätzung des literarischen Schaffens von NiederöstereicherInnen und auf Niederösterreich bezogenen Schreibenden installiert, 1990 folgte die Etablierung der Literaturedition NÖ, 1991 das Hans Weigel Literaturstipendium. 1999 begann das Unabhängige Literaturhaus in Krems mit den Aktivitäten. LiteratInnen ziehen aus verschiedenen Gründen nach Niederösterreich, das kulturfreundliche Klima ist auch ein Argument, sich zu beheimaten. In SALZ werden AutorInnen, die dieses literarische Klima repräsentieren, mit neuesten Texten von Georg Bydlinski, Isabella Feimer, Harald Friedl, Gerhard Jaschke, Sandra Gugic, Gertraud Klemm, Gabriele Petricek, Erwin Riess, Ilse Tielsch, Cornelia Travnicek. Peter Turrini, Hannes Vyoral, Magda Woitzuck vorgestellte.
Barbara Neuwirth geboren 1958 in Eggenburg/NÖ, Kindheit in Drosendorf, 1967 Übersiedelung nach Wien, Schriftstellerin, lebt in Wien und Mitterretzbach. 1985-1997 Verlegerin im Wiener Frauenverlag/Milena Verlag, eigenständige literarische Buchpublikationen seit 1990, zahlreiche literarische Auszeichnungen seit 1986, darunter der Anerkennungspreis und der Förderpreis des Landes NÖ für Literatur und der Anton-Wildgans-Preis.
Gerhard Jaschke geboren 1949 in Wien, lebt da und in Niederösterreich, nach diversen Universitätsstudien freischaffende literarisch-künstlerische Tätigkeit seit Beginn der 1970er-Jahre, Gründer (1975) und Herausgeber der Zeitschrift für Literatur und Kunst „FREIBORD“ und der gleichnamigen Edition, Lehrbeauftragter für Literatur und Sprachkunst an der Akademie der bildenden Künste 1986–2008, Geschäftsführer der Grazer Autorinnen Autorenversammlung 2006–2015, zahlreiche Einzelveröffentlichungen, Hörspiele, Zeichnungen, Collagen, zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, u.a. den Würdigungspreis des Landes NÖ für Literatur 2010.
Mi 21. Juni 2017, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Eintritt frei |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189