Literatur in der Eisenstadt Steyr

Die Eisenstadt Steyr in Oberösterreich, sonst bekannt für ihre Industrie – im 19. und leider auch im 20. Jahrhundert vor allem Waffen, heute Autos – hat auch einige Schriftstellerinnen und Schriftsteller hervorgebracht. Nicht nur Erich Hackl und Marlen Haushofer haben in Steyr gelebt und geschrieben, Brita Steinwendtner und weniger bekannte Namen wie Manfred Maurer und Dora Dunkl haben sich von den Steyrer Menschen und der Landschaft inspirieren lassen. Zwischen Industrie und romantischen Innenhöfen, engen Gassen und ausladenden Friedhöfen gibt es eine Stadt zu entdecken, die nahe an den Wassern von Enns und Steyr, aber auch nahe an der Literatur liegt. Unser Spaziergang führt uns, auf den Spuren der Autorinnen und Autoren, von Haushofers Wohnhaus am Tabor über das Steyrdorf ins historische Zentrum und vom Schlosspark, der zum (literarischen) verweilen einlädt, in den Wehrgraben zum Museum Arbeitswelt.
Marlen Mairhofer, 1991 in Steyr geboren und aufgewachsen, hat in Salzburg Germanistik studiert und ist dort als Universitätsassistentin tätig. In ihrer Doktorarbeit schreibt sie, neben Ingeborg Bachmann, auch über Marlen Haushofer, und bleibt so ihrer (literarischen) Heimat verbunden.
Sa 03. Oktober 2020 | |
Abfahrt: Literaturhaus Salzburg | |
58,– € inkl Busfahrt, Eintritte, Führungen Anmeldung erforderlich | |
Reservierung: T. 0662 422781 oder leselampe@literaturhaus-salzburg.at |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189