Literatur & Sport
Sport und Literatur werden gerne als Gegensätze gesehen. Für manche Sportler sind Intellektuelle überheblich, und für manche Intellektuelle sind Sportler dumm. Zu allen Zeiten aber ist das Phänomen Sport ein Thema der Literatur gewesen: für Bert Brecht und Ernest Hemingway genauso wie für Karl Kraus und Peter Handke. Wir feiern ein Sportliteratur-Fest mit den Autoren F. C. Delius („Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde“) und Christine Haidegger („Die Spielregeln“), den Kabarettisten Christian Wallner, Peter Kreiner, Fritz Egger und Peter Scholz sowie der Volksrockmusik-Band „Ausseer Hardbradler“ und dem Gitarrentrio „Suck & Fatty“. Spitzensportler und solche, die es werden wollen, sind herzlich willkommen.
Mi 08. Juni 1994, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: erostepost, Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg., Verein Literaturhaus, prolit, Salzburger Autorengruppe |

Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190