Literaturfahrt nach Altaussee
Die Fahrt auf den Spuren von DichterInnen führt ins Ausseerland, in dem seit dem 19. Jahrhundert viele KünstlerInnen und SchriftstellerInnen ihre Sommerfrische verbringen oder überhaupt ihren Wohnsitz haben. Ziel der Fahrt ist Altaussee, wo u.a. Hugo von Hofmannsthal seine Sommerfrische verbrachte, Friedrich Torberg gerne weilte und Jakob Wassermann mit Marta Karlweis einige Jahre in der Andrian-Villa wohnte, Barbara Frischmuth geboren ist und heute wieder lebt, die am Sonntag auch lesen wird. An diesem Wochenende wird mit einem Symposium das Literaturmuseum neu eröffnet. Reisebegleiterin ist Barbara Stasta, gebürtige Altausseerin, Literaturwissenschafterin und Kennerin der Literaturszene des Steirischen Salzkammerguts.
Anmeldung:
Literaturforum Leselampe
Strubergasse 23
5020 Salzburg
e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Termin: Samstag, 4. Juni bis Sonntag, 5. Juni
9 Uhr Abfahrt Literaturhaus Salzburg, Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück, Eintritt, Vorträge, Lesung
Sa 04. Juni 2005 bis So 05. Juni 2005 | |
85,-€ | |
Einführung: Barbara Stasta |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187