Literaturfahrt nach Altaussee
Die Fahrt auf den Spuren von DichterInnen führt ins Ausseerland, in dem seit dem 19. Jahrhundert viele KünstlerInnen und SchriftstellerInnen ihre Sommerfrische verbringen oder überhaupt ihren Wohnsitz haben. Ziel der Fahrt ist Altaussee, wo u.a. Hugo von Hofmannsthal seine Sommerfrische verbrachte, Friedrich Torberg gerne weilte und Jakob Wassermann mit Marta Karlweis einige Jahre in der Andrian-Villa wohnte, Barbara Frischmuth geboren ist und heute wieder lebt, die am Sonntag auch lesen wird. An diesem Wochenende wird mit einem Symposium das Literaturmuseum neu eröffnet. Reisebegleiterin ist Barbara Stasta, gebürtige Altausseerin, Literaturwissenschafterin und Kennerin der Literaturszene des Steirischen Salzkammerguts.
Anmeldung:
Literaturforum Leselampe
Strubergasse 23
5020 Salzburg
e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Termin: Samstag, 4. Juni bis Sonntag, 5. Juni
9 Uhr Abfahrt Literaturhaus Salzburg, Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück, Eintritt, Vorträge, Lesung
Sa. 04. Juni 2005 | |
85,-€ | |
Einführung: Barbara Stasta |
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197