Literarisches Salzkammergut
mit Herwig Gottwald und Markus Kreuzwieser
Die Fahrt führt zuerst nach St. Wolfgang, in der Zwischen- und Nachkriegszeit Mittelpunkt der Literaturszene um drei miteinander gut bekannte, herausragende Schriftsteller/innen, die während vieler Sommermonate im Ort wohnten: Alexander Lernet-Holenia, Hilde Spiel und Leo Perutz. Die Tour führt an den Sommervillen Lernets und Spiels vorbei bis zum „LiteratenPark“ nahe dem berühmten „Ferienhort“ am Westrand von St. Wolfgang (Ortsteil Ried).
An Bad Ischl vorbei geht es über Ebensee nach Gmunden. Zuerst besuchen wir das Hebbel-Haus, von dort geht es in den Toscana-Park. Dort, beim ehemaligen Thomas-Bernhard-Archiv, gibt es eine Ein-führung in die Gmunden-Bezüge bei Elisabeth Reichart, Christoph Ransmayr, Adalbert Stifter, Nikolaus Lenau und – „naturgemäß“ Thomas Bernhard. Sie alle lebten zeitweise bzw. länger in Gmunden, und die Landschaft am Traunsee spiegelt sich in ihren Werken wider: von Stifters „Hagestolz“ über Reicharts „Komm über den See“ bis Ransmayrs „Morbus Kitahara“ oder Bernhards „Wittgensteins Neffe“.
Die literarische Reiseleitung übernimmt Herwig Gottwald, Universitätsprofessor am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg, in Gmunden unterstützt vom Germanisten Markus Kreuzwieser.
Bitte beachten Sie die Pandemie-Veranstaltungsmöglichkeiten:
getestet, geimpft oder genesen, FFP2-Masken und Abstandsregeln
Sa 19. Juni 2021 bis 18:30 Uhr | |
Abfahrt: Literaturhaus Salzburg | |
58,– Ausgebucht |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187