Literaturlandschaft Flachgau

Das in der St. Nikolaus-Kirche zu Oberndorf uraufgeführte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ (1818), Georg Rendls Romantrilogie „Die Glasbläser von Bürmoos“ (1935, 1951), der Roman „Herzfleischentartung“ (2001) von Ludwig Laher sowie Erzählungen (2016) von Klemens Renoldner stehen stellvertretend für die Vielfalt literarischer Werke, die in völlig unterschiedlicher Weise Bezug nehmen auf die Topographie, die „Landschaft der milden Fernen“ und ausgedehnten Au- und Moorgebiete des nördlichen, an Oberösterreich und Bayern grenzenden Flachgaus, aber auch auf die spannungsreiche wirtschaftliche Entwicklung und Mikrogeschichte dieser Region. Die biografischen und werkspezifischen Verflechtungen regional und überregional bedeutender Autoren und Autorinnen mit Anthering, Arnsdorf, Bürmoos, Dorf- und Michaelbeuern, Lamprechtshausen, Nußdorf am Haunsberg, Oberndorf und St. Georgen bei Salzburg ergeben ein facettenreiches literatur- und kulturgeschichtliches Mosaik. Der Literaturführer „Flachgau“, eine Kombination der 2006 veröffentlichten „Literaturlandschaft Salzburger Seengebiet“ und der neu erarbeiteten Literaturlandschaft Flachgau Nord, vervollständigt die in der Edition Eizenbergerhof verlegten Führer durch die Literaturlandschaften Salzburgs.
Die Verfasserin Silvia Bengesser präsentiert die Literaturlandschaft Flachgau im Gespräch mit dem Schriftsteller Ludwig Laher und Manfred Mittermayer (Leiter Literaturarchiv Salzburg). Anita Köchl liest Textausschnitte, musikalisch begleitet vom Akkordeonisten Norbert Sprave.
Im Anschluss bittet die Gemeinde Nußdorf zu Brot und Wein.
Sa 01. Juli 2017, 19:30 Uhr | |
Gemeindeamt Nußdorf am Haunsberg, Hauptstraße 17, 5151 Nußdorf | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Literaturarchiv Salzburg, prolit, Gemeinde Nußdorf am Haunsberg |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189