Lydia Mischkulnig
UmarmungAn einem Abend beginnt die Ich-Erzählerin in einem Buch zu lesen, als ihre Freundin aufgeregt in die Wohnung kommt und von einer schwierigen Geschichte erzählt, in die sie geraten ist. Sie habe in eine Figur schlüpfen wollen und sei nun gefangen im Körper ihrer Romanfigur. Eine immer irrer werdende Geschichte entspinnt sich, in der sich die Konturen der Identitäten verwischen: Wer gewinnt die Oberhand? Im jüngsten Roman „Umarmung“ von Lydia Mischkulnig geht es um die Beziehung zwischen drei Frauen, die am Ende doch nur eine sind. „Lydia Mischkulnig verfügt, was vielen Schriftstellern abgeht, über einen Vorrat an Inhalten, Themen, Stoff, Krisenmaterial. (…) Jetzt ist aus ihr eine sehr gute, sehr genaue, die Verstecke und Täuschungsmanöver raffiniert diffamierende Erzählerin geworden.“ (Verena Auffermann, Süddeutsche Zeitung)
Lydia Mischkulnig, geboren 1963 in Klagenfurt, studierte in Graz und Wien Bühnenbild und Film, lebt in Wien; für ihre Erzählungen, Hörspiele und Romane wurde sie mit verschiedenen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. 1996 mit dem Bertelsmann-Literaturpreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Zuletzt erschienen „Hollywood im Winter“ (1996), und in der DVA „Sieben Versuchungen“ (Erzählungen, 1998) und „Umarmung“ (Roman, 2002).
Di. 19. November 2002, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197