Lydia Mischkulnig
Schwestern der AngstSpannend wie einen Thriller und mit psychologischer Tiefe entfaltet Lydia Mischkulnig in ihrem Roman „Schwestern der Angst“ die dramatische Geschichte einer fatalen, grenzenlosen Liebe, die in Hass kippt.
Als Kinder sind Marie und Renate unzertrennlich, doch dann spaltet Jahre später Paul ihre vermeintliche Einheit und entscheidet sich für Marie. Der Graben zwischen den beiden Frauen wird tiefer, Renates Blick auf die Welt verzerrt sich gefährlich.
„Die Autorin hält ihr Buch in der Schwebe. Und das ist eines der Merkmale der Literatur von Lydia Mischkulnig: Sie ist nie geländegängig. Wann immer man sich auf einem gerade dahin laufenden Weg wähnt, ziehen plötzlich Gewitter auf, die den Blick verstellen.” (…) Ihre „wunderbar leichtfüßigen Sätze“ kommen „ganz arglos daher und tänzeln dabei ständig dem Abgrund entlang. Man nehme sich als Leser in Acht.“ (Susanne Schaber, Ö1)
Lydia Mischkulnig, geboren 1963 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Kärnten und Wien. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Literaturförderpreis des Landes Kärnten (1997), Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien (2007). Im Haymon Verlag erschienen zuletzt „Macht euch keine Sorgen. Neun Heimsuchungen“ (2009) und der Roman „Schwestern der Angst“ (2010). www.lydiamischkulnig.net
Di 01. März 2011, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188