Margit Schreiner & Daniela Strigl
Zu Marlen HaushoferMarlen Haushofer zählt zu den wichtigsten österreichischen Schriftstellerinnen, dennoch wurde sie nicht zu Lebzeiten, sondern erst nach ihrem Tod 1970 berühmt. Aus Anlass ihres 80. Geburtstages am 11. April erscheinen erstmals eine Biographie und ein Nachlassband. Die Wiener Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl wird ihre Biographie über Marlen Haushofer präsentieren, die oberösterreichische Schriftstellerin Margit Schreiner Texte von Marlen Haushofer lesen, beide werden über ihren Zugang zu ihr sprechen und im Anschluss wird ein Experimentalfilm zu sehen sein.
Mo. 15. Mai 2000, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196