Maria Theresa Giuffre
Das linke Auge des HimmelsDie bekannte italienische Autorin Maria Teresa Giuffrè liest aus ihren drei veröffentlichten Romanen ‚La veglia di Adrasto‘ (1986), ‚L´occhio sinistro del cielo‘ (1988) und ‚I colori della mattanza‘ (1994). Die Salzburger Autorin und Romanistin Gudrun Seidenauer liest die deutschen Texte. Anschließend führt Dr. Valentina Piredda (Universität Salzburg) ein Gespräch mit der italienischen Schriftstellerin.
Do. 18. Januar 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Einführung: Dr. Valentina Piredda | |
Gudrun Seidenauer | |
Mitveranstalter: Italienisches Kulturinstitut Innsbruck |

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196