Markus Binder
Tempoänderungen
Die Texte in diesem Buch ändern ständig ihr Tempo, so wie wir selbst, so wie die Welt um uns herum, täglich, dauernd, absichtlich oder unfreiwillig.
„Tempoänderungen“ (Verbrecher Verlag, 2023), das neue Buch von Markus Binder, ist ein „Textmolekülemix“ und zeigt mit großer Virtuosität, was aus der Sprache herausgeholt werden und welche Gestalt sie annehmen kann: Es enthält hunderte extravagante Miniaturen über zeitgenössische Phänomene, fragmentierte Betrachtungen über die Fragwürdigkeit von Wirklichkeit, freischwebende Textmoleküle in Hülle und Fülle, groteske Short Stories sowie Gedichte mit Titeln wie „Niedergeschlagenheit in Zeiten der Hochkonjunktur“, „Der Spaß der Sprache der Straße“ oder den Dreizeiler „Sinken“:
Was wir kaum bedenken: / Wir können immer sinken. / Bei wem uns nur bedanken?
Mit Bernhard Flieher unterhält sich Markus Binder über seine Texte und alles, was sonst noch ansteht.
Markus Binder, ist Musiker und Autor, Schlagzeuger und Texter des oberösterreichischen Slangpunk-Country-Fiction-Duos Attwenger. 2001 veröffentlichte er auf Disko B das Solo-Elektronikalbum »photos 01«. 2005 erschien sein Erzählband „Testsiegerstraße“, 2017 der Splitterroman „Teilzeitrevue“ (beide Verbrecher Verlag).
Mo 13. März 2023, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Moderation: Bernhard Flieher | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189