Markus Werner
Bis baldMarkus Werner (Schaffenshausen) liest aus seinem neuen Roman. Der Denkmalpfleger Lorenz Hatt erzählt uns sein Leben, das mit dem Zusammenbruch auf einer Nordafrika-Reise eine plötzliche Wendung nahm. Hatt sitzt und hofft und wartet, erzählt von Lebensdrang und Atemnot, vom Wunsch nach Distanz und von einer Liebe, die nicht lebbar war. Seine prägnanten Beobachtungen bringen einen so manches Mal zum Lachen. Aber das Erzählen läuft unerbittlich auf das Ende zu, das ganz anders kommt als erwartet.
Do 17. September 1992, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

zu H.C. Artmann
Schon seit 1976 erscheinen Texte von H.C. Artmann in der Literaturzeitschrift SALZ und 1996 wurde ihm mit zahlreichen literarischen Wünschen in einer eigenen Ausgabe zum 75. Geburtstag gratuliert. Zum 100. Geburtstag haben wir wieder Autorinnen und Autoren eingeladen, sich auf H.C. Artmann, seine Dichterpersönlichkeit und sein einzigartiges Werk zu beziehen.
Werner Michler, Germanist an der Universität Salzburg und selbst begeisterter Artmann-Leser, fasst Artmanns Werk in der Vorbereitung dieser SALZ-Ausgabe zusammen: „Vom 1953 in ‚acht Punkten‘ proklamierten ‚poetischen Act‘ über die schwoazze dindtn‘ einer surrealistischen Dialektpoesie, die Kurzschlüsse von ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 180 / 181

Nahaufnahmen 26 | Rauriser Literaturpreise 2020
SALZ 179
Heimaten
SALZ 178