Melitta Breznik
NachtdienstDie routinemäßige Konfrontation der Ärztin mit einem Toten im Obduktionsraum ruft Erinnerungen wach: an eine andere Nachtschicht, an einen anderen Toten, der sich nicht so leicht verdrängen lässt, weil es der eigene Vater war. „Nachtdienst“ sind bruchstückhafte Erinnerungen an die Kindheit in einer kleinen steirischen Industriestadt, an die Familie: Die aus Deutschland zugereiste und nie wirklich seßhaft und glücklich gewordene Mutter, den Vater, der ein unbefriedigendes Arbeiterleben führte und, zum Alkoholiker geworden, in einem Pflegeheim starb.
Fr 19. April 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187