Mit Wörtern tanzen, bauen, malen, spotten, träumen, erkennen
In diesem Workshop werden einige handwerkliche Grundlagen des literarischen Schreibens vermittelt.
Wir schreiben kurze Prosa, Geschichtenanfänge, Realistisches, Surreales und anderes mehr, diskutieren über Texte und das Schreiben, lernen Verfahrensweisen zeitgenössischer AutorInnen kennen, experimentieren mit Sprache und erproben den unverwechselbaren eigenen Ton. Spiel und Experiment mit dem unerschöpflichen Material Sprache sollen unsere Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
Leitung: Gudrun Seidenauer, geb. 1965, Autorin und AHS-Lehrerin für Deutsch und Kreatives Schreiben/Literatur am Musischen Gymnasium Salzburg. Zuletzt erschienen: „Aufgetrennte Tage“ (Roman, Residenz Verlag 2009) und „knallgelb verschränkt“, Lyrik und Prosa zu Bildern von Monika Sperrer (edition tandem 2010).
Do 04. Februar 2016, 17:00 Uhr bis So 06. Februar 2011, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
85,-€ |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189