Monika Helfer | VERSCHOBEN auf 14.12.2021
Vati
Die Lesung mit Monika Helfer wird am 14. Dezember 2021 nachgeholt. Hier geht’s zur Veranstaltung.
In ihrem Roman „Vati“ knüpft Monika Helfer nach dem Buch „Die Bagage“ wieder an ihre Familiengeschichte an und umkreist das Leben ihres Vaters. Sie erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend und von ihrer Beziehung zum Vater: Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Liebhaber von Büchern, die er mit Vorliebe in die Hand nimmt und ihren Duft einatmet. Als Leiter eines Kriegsopfererholungsheims hatten er und seine Familie viel Platz, die Natur und eine Bibliothek um sich, bis Armut und beengte Lebensverhältnisse folgten. „Vati“ ist ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. „Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden.“
Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Mit ihrem Roman „Schau mich an, wenn ich mit dir rede“ (Jung und Jung Verlag, 2017) war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschienen „Die Bagage“ (2020) und „Vati“ (2021, beide Hanser Verlag).
Di 19. Oktober 2021, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185