Monika Helfer
Wenn der Bräutigam kommt
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Hallein
Weitere Termine und Orte: 15.10. Bücherei Radstadt & 16.10. Bücherei Oberndorf
Eine Todesanzeige steht am Beginn des neuen Romans der Vorarlberger Schriftstellerin Monika Helfer. Vasco Honca war vor fünfzehn Jahren unerwartet in das Leben von Mutter und Tochter getreten – und ebenso plötzlich für immer verschwunden. Aber da sind beide schon von ihm schwanger. „Jetzt ist er also weg. Für immer. Nun ist der ganze Mann auf ein gerastertes Zeitungsbild zusammengeschrumpft.“ Lakonisch erzählt Bruna, die mit 15 Jahren Mutter wurde, ihrer jetzt 15jährigen Tochter Judy und ihrer gleichaltrigen Halbschwester Sonja zwei Geschichten vom unwiderstehlichen Vasco. Brunas Mutter, eine Frau der 68er Generation, war damals zwar auf der Suche nach einem Vater für Bruna, aber der erfüllte seine Vaterrolle dann auf unvorhergesehene Weise. Gegenwart und Vergangenheit überkreuzen sich, das Buch zeichnet auch ein Bild dreier Frauengenerationen voller Lebensstärke. „Wenn der Bräutigam kommt“ ist ein völlig unsentimentaler Roman über die Wechselfälle der Liebe, über Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern, über Frauen, die mit Humor und Eigensinn ihre eigenen Wege gehen. „Raffinierter und schonungsloser kann eine solche Geschichte nicht geschildert werden.“ (Der Standard)
Monika Helfer, geboren 1947 in Au im Bregenzerwald, lebt mit ihrem Mann Michael Köhlmeier und ihren Kindern in Hohenems in Vorarlberg. 1997 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur ausgezeichnet. Im Piper Verlag erschienen: „Die wilden Kinder“ (1984), „Mulo“ (1986), „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ (1989), „Der Neffe“ (1991), „Oscar und Lilli“ (1994) und „Wenn der Bräutigam kommt“ (1998).
Mi 14. Oktober 1998, 19:30 Uhr | |
Stadtbücherei Hallein | |
Mitveranstalter: Stadtbücherei Hallein |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189