Nichts Geringeres als Liebe
Ort: Bibliothek des Literaturhauses
Anmeldung: (schriftlich oder telefonisch): Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, Telefon 42 27 81- 17, FAX – 27 Termine: Jeweils Montag, 4.10., 18.10., 8.11., 22.11. und 6.12., 19.30 Uhr Kosten für alle 5 Abende: ÖS 350,–
Mit „Nichts Geringeres als Liebe“ betitelt Gabriele Wohmann eine ihrer Erzählungen, in der die Heldin unter dem Unverständnis ihrer Umgebung leidet, wie die meisten Figuren in der modernen Literatur. In den ausgewählten Erzählungen und Kurzgeschichten zeitgenössischer Autorinnen wie Barbara Frischmuth, Ruth Schweikert, Zoe Jenny oder Judith Hermann, um nur einige zu nennen, werden Menschen in alltäglichen Situationen dargestellt, oft in sogenannten „glücklichen“ Umständen lebend, die sich mit Beziehungslosigkeit, Lebensangst und Kindern quälen, die sie vielleicht wollten, aber nun doch nicht lieben können oder Eltern, die sie „selbstverständlich“ lieben, „vor allem jetzt, wo sie tot sind“. An fünf Abenden bietet die Literatur-Werkstatt mit Ilse Gottschall die Möglichkeit, junge und neue Literatur aus dem deutschsprachigen Raum kennenzulernen und Lese-Erfahrungen über aktuelle und sprachlich lakonische und präzise Texte auszutauschen.
Ilse Gottschall, geboren 1936 in Königsberg, Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Köln, Journalistik und Kunstgeschichte in München, Promotion. Arbeit am Goethe-Institut und als freie Mitarbeiterin beim ORF, zuletzt Lehrtätigkeit, seit 1977 Wahlsalzburgerin.
Mo 04. Oktober 1999, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188