Norbert Niemann
Schule der Gewalt„Schule der Gewalt“ ist ein intelligenter Gegenwartsroman, der niemanden kalt lassen wird. (Neue Zürcher Zeitung) Franz Beck, 38, geschieden, Vater einer 12jährigen Tochter, ist unsicher und unzufrieden. Er ist Lehrer und fühlt sich von der 17jährigen selbstbewußten Nadja angezogen und irritiert. Was wollen sie voneinander? Für die anderen ist klar: Es ist ein heimliches Verhältnis zwischen Schülerin und Lehrer. Der zweite Roman von Norbert Niemann erzählt von der Geschichte einer unmöglichen Liebe, von der scheinbaren Unmöglichkeit einer Verständigung zwischen den Generationen und von der Eskalation von Gewalt, die in den Medien, in der Sprache und in unserem Alltag gegenwärtig ist. Das Buch ist aber auch „ein Roman der Projektionen und als solcher eine Parabel über die Verstrickung jedes vermeintlich unbeteiligten Beobachters. Der Medienkritiker Beck ist sich darüber im klaren, daß seine Vorstellungen über die jüngere Generation vorgefertigten Mustern folgen.“ (FAZ) Einführung und Moderation von Anton Thuswaldner.
Norbert Niemann, geboren 1961, studierte Literatur, Musikwissenschaft und Geschichte und spielte als Jazz- und Rockmusiker. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Chieming. Seit 1999 ist er Sprecher der Autorenvereinigung „Forum der 13“ (www.forum-der-13.de). Sein erster Roman „Wie man‘s nimmt“ (1998) wurde mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet. Sein jüngster Roman „Schule der Gewalt“ erschien 2001 im Hanser Verlag.
Mi 17. April 2002, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189