Nur die Sonne war Zeuge | Plein soleil

Tom Ripley wird beauftragt, Philippe Greenleaf, den Sohn eines Milliardärs, gegen eine Belohnung zur Rückkehr nach San Francisco zu bewegen. Philippe lebt mit seiner Freundin Marge in Italien, Ripley und Marge sind seinen Launen ausgeliefert, doch Ripley beginnt Gefallen am Lebensstil von Philippe zu finden und beschließt, ihn zu ermorden, um als Doppelgänger seinen Platz einzunehmen.
Die Verfilmung von Patricia Highsmiths Roman The Talented Mr. Ripley, der 1951 erschienen ist, erzählt – anders als die Vorlage, in der die Schriftstellerin ihren Protagonisten davonkommen lässt – die Geschichte eines beinahe perfekten Mordes, ausgelöst von der Besessenheit der beiden Protagonisten. Plein soleil, dem psycholo gischen Realismus im französischen Kino zuzuordnen, überzeugt insbesondere in der Figurenzeichnung: René Clement gelingt es, mit Alain Delon als Tom Ripley einen Antihelden einzuführen, der gleichermaßen fasziniert und in seiner Kälte abstößt.
FR/IT 1960; Regie: René Clément; Drehbuch: René Clément, Paul Gégauff; Musik: Nino Rota; Kamera: Henri Decaë; mit: Alain Delon, Maurice Ronet, Marie Laforêt, Erno Crisa, Romy Schneider; 112 Min.; franz./ital. OmU
Mi 15. Februar 2023, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 873100 15 oder unter www.daskino.at | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190