O.P. Zier
Sarkastisch. Witzig. Bissig.O. P. Zier feierte im Oktober dieses Jahres seinen vierzigsten Geburtstag – und mit knapper Verspätung feiern das Salzburger Literaturforum Leselampe und die Salzburger Literaturgruppe prolit, die im Frühjahr dieses Jahres in ihrer gleichnamigen Edition das jüngste Buch O. P. Ziers, ein Lesebuch mit dem Titel „Andeutungen“, herausgebracht hat, den unbequemen Salzburger Autor im Rahmen einer gemeinschaftlichen Veranstaltung. Mitfeiern wird natürlich O. P. Zier selbst, der in einer Lesung in drei Blöcken eine Art literarischer (Zwischen-)Bilanz ziehen wird, mitfeiern wird auch Heli Punzenberger und mitfeiern werden hoffentlich viele Bekannte und Freunde Ziers, denen im Anschluß an die Lesungen noch einmal Heli Punzenberger zusammen mit einem Kollegen zum Tanz aufspielen wird.
Di 29. November 1994, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: prolit |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187