Patrick Roth
Meine Reise zu ChaplinDie Geschichte einer Begeisterung findet sich in Patrick Roths jüngstem Buch „Meine Reise zu Chaplin“. Charlie Chaplin, das Jahrhundertgenie, hat Millionen von Menschen bewegt, gefesselt, inspiriert – so auch den Schriftsteller und Filmemacher Patrick Roth. Von den ersten Chaplin-Streifen, die der Schriftsteller in seiner Kindheit sah, der ersten Jugendliebe im Gymnasium – selbst die stand im Zeichen Chaplins –, den Studienjahren, der Filmschule bis zur eigentlichen Reise zum „Manoir de Ban“ – der Schweizer Chaplin-Residenz –, erzählt dieses Buch, von der Suche nach einer magisch-konkreten Begegnung mit dem großen Mann. Für all jene, die – nach Patrick Roths literarischer Begegnung mit Charlie Chaplin – den Meister auch noch auf der Leinwand sehen wollen, ist dies im Anschluß an die Lesung möglich. Patrick Roth wurde 1953 in Freiburg im Breisgau geboren. Mit 19 Jahren zieht er nach Paris. Nach einem Studienjahr in Frankreich kehrt er zurück nach Freiburg und studiert Anglistik und Romanistik. Mit 22 Jahren kommt Patrick Roth 1975 nach Los Angeles. Dort betreibt er seine anglistischen Studien und widmet sich seiner Leidenschaft: dem Film. Seither lebt er als Autor, Regisseur und Filmjournalist in Los Angeles. Veröffentlichungen (Auswahl): „Riverside. Christusnovelle“ (1991 – Rauriser Literaturpreis 1992), „Johnny Shines oder Die Wiedererweckung der Toten“ (1993), „Corpus Christi“ (1996) sowie Theaterstücke, Filme und Hörspiele.
Do 30. Oktober 1997, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189