Petra Nagenkögel
Dort. Geografie der Unruhe
„Du kommst an und bist glücklich verwirrt.“ Petra Nagenkögel führt uns in ihrem neuen Buch nach Buenos Aires, an einen Ort, an dem Geschichte und Gegenwart einander bedingen und durchdringen. Das Erkunden einer Stadt, ihrer Umgebung, das Aufbrechen in die Fremde ist der Ausgangspunkt. Dabei geht es nicht nur um Spuren der Geschichte eines Landes, das vom Erbe der europäischen Einwanderung gezeichnet ist; es geht auch um das Hier-Sein und Am-Ort-Sein des Ich: „Du gehst ohne Ziel und wie unbeschrieben, streifst zufällig an einen anderen, teilst eine flüchtige Begegnung und einen Moment, der sich anfühlt, als könnte er sich heraushalten aus dem Lauf der Geschichte, als hätte er mit ihr nichts zu tun.“ Das Erfahrbahre bricht sich im Auge der Betrachterin, verdichtet sich und macht Tieferliegendes sichtbar. Petra Nagenkögel schreibt Literatur, die sich dem Offenen überlässt.
Petra Nagenkögel, geboren 1968 in Linz, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Salzburg, wo sie als Autorin und in der Literaturvermittlung arbeitet. „Dort. Geografie der Unruhe“ erschien im Verlag Jung und Jung.
Mi 27. Februar 2019, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € | |
Reservierung: Tel. 0662/422 411 | |
Moderation: Hans Höller | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189